Les trois mousquetaires als Theaterstück in Landsberg

Am Dienstag, dem 25. März 2025, hatten ca. 50 Französisch lernende Schüler/-innen der 9., 11. und 12. Klasse die Chance, das Theaterstück "Les Trois Mousquetaires" im Stadttheater Landsberg zu besuchen.

Die Inszenierung der Theateradaption des Romans von Alexandre Dumas dem Älteren durch das Théâtre du Héron überzeugte auf der ganzen Linie: Sie war nicht nur unterhaltsam und humorvoll, sondern sorgte in ihrer Gesamtheit für eine fesselnde Atmosphäre, die immer wieder durch Momente aufgelockert wurde, in denen sich die Akteure in der Szene als Passanten verhielten und mit gekonnter Selbstironie ihr eigenes Stück auf amüsante Art und Weise kommentierten und kritisierten.
Trotz der begrenzten Besetzung von vier Schauspielern und einer Schauspielerin wurden alle neun Rollen überzeugend und ausgewogen dargestellt – unabhängig vom Geschlecht der Darsteller. Die klare und deutliche Aussprache sowie das simpel, aber bedeutungsvoll gestaltete Schauspiel erleichterten das Verständnis der französischen Sprache, sodass die Schüler dem Geschehen mühelos folgen konnten. Besonders beeindruckend waren die harmonischen Gesangs- und Tanzeinlagen, die das Geschehen lebendig und anschaulich untermalten. Auch geschichtliche Aspekte, wie die charakteristischen Eigenschaften von König Ludwig XIII., seine Beziehung zu seiner Frau und seinen Beratern sowie die berühmte Affäre um den kostbaren Schmuck der Königin und den Duke of Buckingham, wurden geschickt in die Handlung eingebaut.
Mit viel Humor gelang es dem Ensemble, historische Elemente auf eine unterhaltsame Weise zu vermitteln.
Das Bühnenbild war bewusst einfach gehalten, sodass die Mischung aus Erzählung und Schauspiel besonders gut zur Geltung kam. Insgesamt bot "Les Trois Mousquetaires" eine kreative, amüsante und sprachlich gut verständlich gehaltene Darbietung, die nicht nur für Französischlernende ein Genuss war, sondern sogar französische Touristen anzog.

Text: Maxime Goettelmann, Q12
Fotos: theatreduheron.fr